Workshops

Neue Lebenssituationen stellen uns immer wieder vor neue Anforderungen im Umgang mit Geld. Entscheidungen zu bestimmten Lebenswegen oder auch Schicksalsschläge können tiefgreifende Auswirkungen auf die finanzielle Situation haben.

Junge Erwachsene haben besonders wenig Zeit, sich auf die komplexe Welt der Finanzen vorzubereiten. Es ist mir ein großes Anliegen, dass sie finanziell gut in unserer Konsumgesellschaft bestehen. Ich möchte sie daher unterstützen,  selbstbestimmt und kompetent mit Geld umzugehen. Es geht dabei nicht nur um Verhinderung von Überschuldung, sondern auch die Fähigkeit, den Umfang ihrer Entscheidungen zu verstehen.

Themenschwerpunkte, die im Rahmen von Workshops hierbei unterstützen können:

•  Endlich 18 – was ändert sich eigentlich?
•  Was kostet die erste Wohnung, ein erstes Auto?
•  Brutto und Netto: Was macht den Unterschied?
•  Monatliche Ausgaben?
•  Handy: Prepaid oder Vertrag?
•  Welche Versicherung ist wichtig?
•  Risiko der Verschuldung – was ist die Schufa?
•  Auswahl von Konto und Bank

Dabei spielt das  Spiegeln der eigenen Wünsche und Bedürfnisse eine wichtige Rolle. Fallbeispiele, am besten aus der Lebensrealität der Teilnehmer, werden integriert.

Ich biete eine individuelle Ausgestaltung der Workshops, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmer.