Ich biete Workshops für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren sowie für Endverbraucherinnen und Endverbraucher an.
Über Geld in einer größeren Runde zu sprechen, erfährt oftmals noch Zurückhaltung. Allerdings glaube ich, dass im Austausch mit anderen sich neue Sichtweisen und Überlegungen zu Handlungsalternativen ergeben können. Darin liegt eine Chance. Selbstverständlich bleibt, dass persönliches da bleiben kann, wo Jede und Jeder es für sich einordnet.
Ich biete eine individuelle Ausgestaltung der Workshops, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden. Als Orientierung können Workshops dienen, die ich in meiner bisherigen Zeit als Budgetberaterin angeboten habe:
Auskommen mit kleinem Budget
Bei dieser Veranstaltung liegt der Fokus darauf, ins Gespräch über das Thema Geld zu kommen, einen Blick auf das Haushaltsbudget (was muss ich eigentlich alles mit meinem Einkommen bestreiten), Einsparmöglichkeiten / typische Ausgabenfallen im Alltag zu erkennen sowie praktische Tipps von allen für alle zu entwickeln.
Staatliche Unterstützungsleistungen für Familien
In der Veranstaltung wird ein Überblick zu staatlichen Unterstützungsleistungen gegeben; wer sind die entsprechenden Anlaufstellen; was ist bei der Beantragung zu beachten.
Gesetzliche Rente
Die Rente ist gedanklich ganz weit weg. Jedoch fangen wir bereits mit unserem ersten Job an, ihre Höhe zu gestalten. In dieser Veranstaltung werden u.a. besprochen: wie lese ich die jährliche Renteninformation von der Deutschen Rentenversicherung richtig; was bedeutet Mütterrente; wie wirkt sich Teilzeit und Kindererziehung auf meine Rente aus.
Fragen Sie mich gerne an.